Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum 01.04.2023 für die Abteilung Botanik und Molekulare Evolutionsforschung, Sektionen Phanerogamen I und II mit Herbarium Senckenbergianum (1,5 Mio Belege) am Standort Frankfurt eine
Technische Assistenz (m/w/d) (Vollzeit / Teilzeit möglich)
Ihre Aufgaben
Technisches Management der umfangreichen Sammlungen, einschließlich Überwachung von Funktionsräumen und technischen Anlagen, Sammlungshygiene und Schutzmaßnahmen
Betreuung, Organisation und Logistik von Bestand und Neueingängen
Datenerfassung in unserer Sammlungsdatenbank
Digitalisierung von Herbarbelegen
Aufarbeitung historischer Sammlungen
Abwicklung des internationalen Leih- und Tauschverkehrs
allgemeine Verwaltungsaufgaben inkl. Vertragswesen und Unterstützung bei der internen
Kostenstellenverwaltung
Mitbetreuung von Ehrenamtlichen Helfer*innen, Studierenden, Praktikant*innen und
Schüler*innen der Senckenbergschule
Sie überzeugen uns mit
einer abgeschlossenen Ausbildung zur Technischen Assistenz (m/w/d) für naturkundliche Museen oder Forschungseinrichtungen, biologisch-technischen Assistenz (m/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung
Erfahrungen im Bereich botanischer Sammlungen
technischem Geschick sowie Sorgfalt im Umgang mit historisch wertvollen
Sammlungsstücken
Kenntnissen der gängigen MS-Office Anwendungen sowie Datenbanken
guten Deutsch- und Englischkenntnissen
Kommunikationsstärke und Ihrer Fähigkeiten im Team zu arbeiten
Wir bieten Ihnen
• eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
• selbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeld
• flexible Arbeitszeiten – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtischen Museen – eine tarifliche Jahressonderzahlung – tariflichen Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge
Ort: Beschäftigungsumfang: Vertragsart:
Vergütung:
Frankfurt
Vollzeit (40 Stunden/Woche) in Teilzeit möglich
Zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren;
eine Entfristung des Arbeitsverhältnisses wird beabsichtigt Tarifvertrag des Landes Hessen
Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (CV, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Motivationsschreiben) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-22059 bis zum 12.02.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Herr Dr. Christian Printzen unter christian.printzen@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Dazu zählt auch die einzigartige Fossilienfundstätte und UNESCO-Welterbe „Grube Messel“.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Messel eine
Technische Assistenz (m/w/d) für die Forschungsstation Messel (Vollzeit / Teilzeit)
Ihre Aufgaben
Unterstützung der Abteilung in allen anfallenden organisatorischen und administrativen Aufgaben, u.a. Übernahme von Bestellungen sowie Durchführung der vorbereitenden Buchhaltung, Führung der Kassenbücher, Recherchearbeiten zu möglichen Dienstleister*innen, Bearbeitung des Post-Ein- und Post-Ausgangs
Erste Ansprechperson für alle aufkommenden organisatorischen Fragestellungen rund um die Forschungsstation, u. a. auch für die Betreuung der Bibliothek und der Verwaltung der Schließanlage
Mitbetreuung von (studentischen) Praktikant*innen in allen administrativen Belangen, z. B. im Rahmen der jährlichen paläontologischen Grabungen in der Grube Messel
Mitarbeit bei den Grabungen in der Grube Messel sowie Erfassung von Grabungs- und Sammlungsdaten
Unterstützung bei der Präparation von Wirbeltieren
Ihre Qualifikationen
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Assistent*in für naturkundliche Museen und Forschungsinstitute, eine Ausbildung zum/zur Archäotechniker*in oder eine vergleichbare Ausbildung mit archäologischem/geowissenschaftlichem Bezug
Erfahrung im Umgang mit fragilen Fossilien, handwerkliches Geschick sowie wünschenswerterweise erste Kenntnisse in der Fotografie
Gute IT-Kenntnisse, insb. in der Anwendung von MS Excel und MS Word, idealerweise verfügen Sie bereits über SAP-Kenntnisse und sind bereit, sich in spezielle Software wie z. B. QGIS oder Magnet Field einzuarbeiten
Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationstalent sowie Affinität zur Übernahme von administrativen Aufgaben
Besitz des Führerscheins der Klasse B und aktuelle Fahrpraxis
Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie Bereitschaft zu körperlich anstrengender Geländetätigkeit, Einarbeitung in neue Aufgabenfelder und zum gelegentlichen Einsatz am Senckenberg Forschungsinstitut in Frankfurt am Main
Wir bieten
eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
selbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeld
Ort: Beschäftigungsumfang: Vertragsart:
flexible Arbeitszeiten – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtischen Museen – eine tarifliche Jahressonderzahlung – tariflichen Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge
Messel
Vollzeit (40Stunden/Woche) / Teilzeitlösung möglich Zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren
Vergütung: Tarifvertrag des Landes Hessen |
(voraussichtlich nach TV-H E 6 – E 7) |
Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Die Beachtung der Schwerbehinderten- richtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Motivationsschreiben) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #05-23001 bis zum 28.02.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Dr. Sonja Wedmann unter sonja.wedmann@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.
Für internationale Stellenausschreibungen in der Paläontologie, besuchen Sie auch The PaleoNet Pages.
Der Deutsche Museumsbund veröffentlicht museumsspezifische Stellen und Volontariate in Deutschland.
Paläontologische Gesellschaft
Geschäftsstelle
Schumannstr. 144
63069 Offenbach am Main
Tel.: 069 / 403 585 77
Fax: 069 / 403 560 26
Email: geschaeftsstelle(at)palges.de
Internet: www.palges.de
Newsletter bestellen
Mitglied werden
Unsere Datenschutzerklärung