Aktuelle Jahrestagung

94. Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft vom 18.-22.9.2023 in Jena

Vom frühen Leben zum Neandertaler

Zum ersten Mal seit Gründung der Paläontologischen Gesellschaft in Greifswald 1912 findet dieses Jahr die Jahrestagung in Jena statt. In Thüringen ist dies nach der Jahrestagung 1925 in Weimar erst das zweite Mal. Wir vom IGW (Institut für Geowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena) freuen uns daher ganz besonders, die Paläontologische Gesellschaft dieses Jahr in Jena an der Saale begrüßen zu dürfen. Die Universitätsstadt Jena zeichnet sich durch ihre ganz besondere Lage aus; sie erstreckt sich entlang des Flusses, der sich hier tief in den Muschelkalk gegraben hat und am Talgrund den Buntsandstein erreicht. Von dem die Stadt einrahmenden Plateau des Muschelkalks hat man einen atemberaubenden Blick über Jena. Am Hang des Hausberges befindet sich das Hauptgebäude unseres IGW, welches 1992 neugegründet wurde. Jena ist nicht nur der wichtigste Universitätsstandort Thüringens, sondern auch ein florierendes Wirtschaftszentrum, vor allem bekannt durch Traditionsfirmen wie Zeiss und Schott, beliebt durch seine Sehenswürdigkeiten und vielfältige Restaurantlandschaft. Die Thüringer Paläontologie hat eine lange Tradition und ist vor allem durch Funde aus dem Perm, der Trias und dem Quartär bekannt. Ein vielfältiges Exkursionsprogramm kann angeboten werden, vom späten Paläozoikum bis zum Quartär mit spannenden Fossilberichten. Unterstützt werden wir von unseren Kolleginnen und Kollegen aus dem Thüringischen Geologischen Verein (TGV), der Stiftung Schloss Friedenstein in Gotha, dem Schloss Bertholdsburg in Schleusingen, der Forschungsstation für Quartärpaläontologie in Weimar und dem Phyletischen Museum in Jena. Wir freuen uns auf Eure/Ihre Präsentationen auf der 94. Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft in Jena!

Das erste Zirkular zur Tagung kann HIER herunter geladen werden. 

Die Paläontologische Gesellschaft vergibt den Tilly Edinger-Preis!

Der Tilly Edinger-Preis richtet sich an junge Forschende (bis zu 5 Jahre nach der Promotion) und wird für besondere Forschungsleistungen innerhalb der Paläontologie und verwandter Wissenschaften mit einem paläontologischen Fokus vergeben. Mit dem Preis möchte die Paläontologische Gesellschaft an die promovierte Paläontologin Tilly Edinger (1897-1967) erinnern, die den Forschungszweig der vergleichenden Paläoneurologie begründet hat.

Interdisziplinarität, Innovation und Methodenvielfalt der Forschung stehen bei der Auswahl im Vordergrund.

Einzureichen sind:
- ein Anschreiben, in dem Interdisziplinarität, Innovation und Methodenvielfalt der eigenen Forschungsleistungen hervorgehoben werden;

- ein Kurz-CV (max. 5 Seiten) mit den üblichen Unterlagen, inkl.

  • Publikationsliste
  • Link zu Google Scholar, ResearchGate oder vergleichbaren Online-Portalen
  • fünf ausgewählte Publikationen oder Link(s) zu diesen, falls Open Access

Die fünf aussichtsreichsten Bewerbungen werden ausgewählt und die Forschenden werden zur nächsten Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft in Jena (18.09.-22.09.2023) zu einem Vortrag im Rahmen eines Symposiums gebeten. Die Tagungsgebühr übernimmt die Paläontologische Gesellschaft. Die finale Entscheidung über die Preisvergabe beruht auf der Qualität der Forschung sowie des Vortrags. Der Preis wird am Ende der Jahrestagung verliehen und ist mit 2000 Euro und einem Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft bei der Paläontologischen Gesellschaft dotiert.

Die Einreichung soll elektronisch in Form einer einzigen pdf-Datei, bevorzugt via Email, an info(at)palges.de erfolgen. Falls die Bewerbungsunterlagen 10 MB überschreiten, verwenden Sie bitte Upload-Services wie z.B. Swisstransfer oder WeTransfer (Google Drive und Dropbox sind nach den Richtlinien vieler Universitäten problematisch). Bewerbungsfrist ist der 31.07.2023.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle unter info@palges.de.

Kontakt

Paläontologische Gesellschaft
Geschäftsstelle
Schumannstr. 144
63069 Offenbach am Main
Tel.: 069 / 403 585 77
Fax: 069 / 403 560 26
Email: geschaeftsstelle(at)palges.de
Internet: www.palges.de

Newsletter bestellen
Mitglied werden
Unsere Datenschutzerklärung

Spenden

Aktuelle Meldungen

Die diesjährige Jahrestagung findet vom 18.09.-22.09.2023 in Jena statt. Alle Informationen finden sie HIER

Weiterlesen

Informationen zur diesjährigen Fachkollegienwahl finden Sie hier

Weiterlesen