Paläontologie – Fenster zur Urzeit und Schlüssel zur Zukunft
Die Paläontologie erforscht die Evolutionsgeschichte des Lebens und die Entwicklung unseres Planeten. Sie liefert essenzielle Erkenntnisse für das Verständnis von Klima- und Lebensprozessen – aktueller denn je.
Die Paläontologische Gesellschaft fördert Forschung, internationalen Austausch und den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Mit über 800 Mitgliedern, darunter Wissenschaftler, Studierende und interessierte Laien, gehört sie zu den größten ihrer Art.
Ihr Fachjournal, die „PalZ“, genießt internationale Anerkennung. Besonders der hohe Anteil an Studierenden spiegelt die Zukunftsorientierung der Gesellschaft wider.
Tauchen Sie ein in die Welt vergangener Zeitalter – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Hier finden Sie weitere aktuelle Meldungen zu Themen wie Konferenzen, der Jahrestagung, Kursen, Workshops, Grabungen und Stellenangeboten usw.
Vorstand und Beirat der Paläontologischen Gesellschaft geben bekannt, dass die Ehrenmitgliedschaft von Prof. Dr. Othenio Abel mit sofortiger Wirkung entzogen wurde. Diese Entscheidung wurde nach sorgfältiger Prüfung und Beratung innerhalb des Vorstands getroffen.
Unser Verein verpflichtet sich zu Respekt, Toleranz und Vielfalt als Kernwerte unserer Gemeinschaft. Die Überzeugungen und Werte von Othenio Abel stehen in direktem Widerspruch zu diesen Grundprinzipien.
HIER finden Sie immer die aktuellen Informationen zu unserer Vortragsreihe PalaeoInsights
Paläontologische Gesellschaft
Geschäftsstelle
Schumannstr. 144
63069 Offenbach am Main
Tel.: 069 / 403 585 77
Fax: 069 / 403 560 26
Email: geschaeftsstelle(at)palges.de
Internet: www.palges.de
Newsletter bestellen
Mitglied werden
Unsere Datenschutzerklärung
Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) stellt eine übergreifende geowissenschaftliche Vereinigung dar, deren Ziel die Förderung der Geowissenschaften und deren Anwendung in der Ausbildung, deren Vertretung in Politik und Gesellschaft sowie der Transfer von Wissen ist.