Paläontologische Gesellschaft

Paläontologie - Die Wissenschaft von den Lebewesen der Urzeit - ist aktuell wie nie zuvor. Paläontologen erforschen die Evolutionsgeschichte der Organismen und, zusammen mit Geologen, die Geschichte des ganzen Planeten Erde. Nur die Paläontologie liefert den Schlüssel zum Verständnis der Prozesse, die das Klima und das Leben auf der Erde steuern und beeinflussen.

Die Paläontologische Gesellschaft fördert die Forschung und den wissenschaftlichen Austausch. Hierbei fungieren wir auch als Vermittler zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit und pflegen internationale Netzwerke. Paläontologie ist eine lebendige Wissenschaft, die gerade vor dem Hintergrund derzeitiger Klimadiskussionen wichtige Beiträge leisten kann.

Mit ihren über 800 Mitgliedern ist die Paläontologische Gesellschaft eine der größten Vereinigungen von Wissenschaftlern, Sammlern, Studenten, interessierten Laien, Förderern von Wissenschaft und Kultur und Freunden des Faches. Die Paläontologische Gesellschaft ist international ausgerichtet. Ein Fachjournal, die „Paläontologische Zeitschrift“, ist das wichtigste Publikationsorgan der Gesellschaft und die Beiträge werden international wahrgenommen.

Unsere korrespondierenden Mitglieder aus aller Welt fördern den wissenschaftlichen Austausch und pflegen internationale Netzwerke zu anderen Gesellschaften.

Besonders stolz sind wir auf unseren hohen Anteil an Studenten, die über Fachtagungen, Exkursionen und Arbeitskreise bereits frühzeitig Gelegenheit bekommen, Netzwerke aufzubauen und Erfahrungen im wissenschaftlichen Austausch zu sammeln.

Treten Sie ein in eine faszinierende Welt vor unserer Zeit. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, Ihre Fragen und Anregungen.


 

Fossil des Jahres 2023

Das Fossil des Jahres 2023 ist das Pflanzenfossil Medullosa stellata. Bitte klicken Sie HIER für weitere Informationen. 

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie weitere aktuelle Meldungen zu Themen wie Konferenzen, der Jahrestagung, Kursen, Workshops, Grabungen und Stellenangeboten usw.

 

Stellenausschreibungen

HIER finden Sie unsere interessanten Stellenausschreibungen. 

 

 

94. Jahrestagung

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Tagung vom 18.09.-22.09.2023 nach Jena ein. Aktuelle Informationen finden Sie hier.

Neuigkeiten aus dem Projekt Paleosynthesis

Wir sind zurück! ...Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Projekt.

PalaeoInsights

HIER finden Sie immer die aktuellen Informationen zu unserer Vortragsreihe PalaeoInsights

Kontakt

Paläontologische Gesellschaft
Geschäftsstelle
Schumannstr. 144
63069 Offenbach am Main
Tel.: 069 / 403 585 77
Fax: 069 / 403 560 26
Email: geschaeftsstelle(at)palges.de
Internet: www.palges.de

Newsletter bestellen
Mitglied werden
Unsere Datenschutzerklärung

Die Paläontologische Gesellschaft trauert um Prof. Dr. Hans Georg Herbig, der am 01.08.2023 im Alter von nur 68 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb. Prof. Herbig hatte das Amt des Präsidenten unserer Gesellschaft von 1998 bis 2000 inne. Über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren war Herr Herbig ein geschätztes Mitglied unserer Gemeinschaft und blieb auch nach seiner Präsidentschaft aktiv im Verein engagiert.

Wir verabschieden uns von einem anerkannten Wissenschaftler und Geländegeologen, der zudem leidenschaftlich Wissen und Wissenschaft vermittelte. Bedauerlicherweise blieb es ihm nicht mehr vergönnt, seine wissenschaftlichen Vorhaben, für die er im Ruhestand Zeit finden wollte, in vollem Umfang zu realisieren.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Spenden

Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) stellt eine übergreifende geowissenschaftliche Vereinigung dar, deren Ziel  die Förderung der Geowissenschaften und deren Anwendung in der Ausbildung, deren Vertretung in Politik und Gesellschaft sowie der Transfer von Wissen ist.